
Schamlippenverkleinerung in Köln
In den besten Händen bei Deutschlands Expertin für weibliche Intimchirurgie Dr. Pirkko Schuppan
Wohlfühlen im eigenen Körper hört im Intimbereich nicht auf. Ein Eingriff zur Verkleinerung oder Korrektur der Schamlippen kann nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch aus medizinischer Notwendigkeit ein großer Wunsch sein. Dr. Pirkko Schuppan, erfahrene Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, bietet Ihnen eine schonende OP-Technik, um Ihr Wohlbefinden zu verbessern, ohne die Sensibilität und Funktionalität der Vulva zu beeinträchtigen.
- Fachärztin mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der weiblichen Intimchirurgie
- Moderne OP-Techniken
- Schnelle Heilung und diskrete Betreuung mit unserem 360 Care Concept
- Individuelle Beratung in vertrauensvoller Atmosphäre ohne Tabus
Warum eine Schamlippenkorrektur?
Viele Frauen leiden unter vergrößerten oder asymmetrischen Schamlippen, die beim Sport, im Alltag oder beim Sex Beschwerden verursachen können. Eine Schamlippenverkleinerung kann:
- Schmerzen und Reizungen reduzieren
- Körpergefühl positiv beeinflussen
- Ästhetisches Erscheinungsbild verändern
Lassen Sie sich individuell von Dr. Pirkko Schuppan beraten und profitieren Sie nicht nur von Ihrer jahrelangen Expertise, sondern auch von Ihrem Blickwinkel als Frau und Mutter. Zusätzlich wird sie von Dr. Birte Zimmermann, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, unterstützt, um auch den gynäkologischen Aspekt des Eingriffs auf höchstem fachlichen Niveau abzudecken.


Ablauf der Behandlung
- Persönliche Beratung & Untersuchung
Individuelle Analyse Ihres Befunds und Besprechung der besten Methode für Sie. - Aufklärung
Wir sprechen explizit über die Risiken des Eingriffs. Schamlippenkorrekturen sind in der Regel risiko- und schmerzarm. - Schonender Eingriff
In örtlicher Betäubung oder Dämmerschlaf in unserer Praxisklinik im Herzen Kölns. - Schnelle Heilung
In der Regel sind Sie nach 5-7 Tagen wieder gesellschaftsfähig. - Nachsorge & Betreuung mit unserem 360 Care Concept
Regelmäßige Kontrollen für ein optimales Ergebnis.
Schamlippenverkleinerung
Häufige Fragen
Nach wenigen Tagen sind Sie wieder so weit fit, dass Sie nach 4-5 Tagen im Homeoffice oder nach circa einer Woche im Büro Ihrer Arbeit nachgehen können. Bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten sollten Sie sich eine Woche Urlaub nehmen. Leichte sportliche Aktivitäten sind nach zwei bis drei Wochen wieder möglich. Nach 4 – 6 Wochen können Sie in der Regel wieder Geschlechtsverkehr haben und Sportarten betreiben, die den Intimbereich belasten wie z. B. Rad fahren.
Dank moderner Betäubungsmethoden und unserer explizit auf Sie abgestimmten Nachsorge und Schmerztherapie im Rahmen des 360 Care Concepts ist die Behandlung schmerzarm.
Als medizinische Praxis sind wir dazu verpflichtet, nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abzurechnen. Die Kosten für eine Schamlippenverkleinerung richten sich nach Ihrem individuellem Befund.
In den meisten Fällen liegen die Kosten für eine Erstberatung in unserer Praxis bei 70 bis 120 € zzgl. MwSt. Die Kosten für die Schamlippen-OP belaufen sich auf etwa 3200 bis 3800 € zzgl. MwSt. und ggf. Kosten für die Narkose, falls gewünscht.
In einem persönlichen Beratungsgespräch klären Dr. Schuppan und Dr. Zimmermann Sie zu den Kosten Ihrer Behandlung auf und besprechen auch die Finanzierungsmöglichkeiten mit Ihnen.
Eine (Teil-)Kostenübernahme der privaten Krankenkassen ist theoretisch möglich, allerdings sehr selten. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen eine Schamlippen-OP nicht.

Warum die Praxis Dr. Schuppan & Kolleginnen?
Spezialistinnen für ästhetische Intimchirurgie mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
Modernste OP-Techniken für natürliche Ergebnisse
Persönliche Betreuung auf Augenhöhe
Hervorragende Bewertungen von zufriedenen PatientInnen

Schamlippenverkleinerung
Mit der richtigen Technik zum Wunschergebnis
Bei einer Schamlippenverkleinerung passen wir die Größe der Labien so an, dass die inneren Labien möglichst von den äußeren Schamlippen bedeckt werden. Jede Behandlung wird an Ihre individuellen Besonderheiten angepasst. Es gibt also kein allgemeingültiges Ideal, das einfach umgesetzt wird, sondern wir führen den Eingriff immer so durch, dass ein harmonisches und natürlich aussehendes Ergebnis erreicht wird, mit dem Sie sich rundum wohlfühlen. Die dabei entstehenden Narben sind später kaum sichtbar und verheilen in der Regel sehr gut.


In unserer Praxis führen wir die Schamlippenverkleinerung mit der sogenannten 3D-Labioplastik durch. Dabei handelt es sich um eine randbildende Kombinationstechnik, bei der die inneren Schamlippen korrigiert, das Klitorishäutchen reduziert und die Klitorisspitze nach vorn verlagert wird. Die Methode ermöglicht es uns, den gesamten Intimbereich inklusive Klitorishäutchen zu behandeln und so ein optimales Gesamtergebnis zu erzielen. Wichtig dabei ist, dass wir die Klitoris selbst nicht verändern, sondern nur das Klitorishäutchen anpassen. Auf diese Weise bleibt die Sensibilität der Klitoris vollständig erhalten.

Bei der 3D-Labioplastik wird das überschüssige Gewebe an den inneren Labien und seitlich am Klitorismantel reduziert, sodass die Narbe in der Umschlagfalte zwischen der inneren und äußeren Schamlippe versteckt liegt. Die Zügelchen der Klitorisspitze passen wir spannungsfrei in die gekürzten Schamlippen ein, sodass die Narbe oben auf der Schamlippe liegt und nicht im Scheideneingang, wo sie Beschwerden verursachen könnte – aus diesem Grund verzichten wir in unserer Praxis auch auf die sogenannte Keiltechnik.
Die klitorale Stimulierbarkeit ist nach der OP nicht eingeschränkt. Ganz im Gegenteil kann die Reduktion des überschüssigen Gewebes das Empfinden sogar positiv beeinflussen.
Je nach Indikation kann eine zusätzliche Unterspritzung der äußeren Labien (Schamlippenvergrößerung) mithilfe von Eigenfett oder Hyaluronsäure sinnvoll sein, um ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen. Teilweise bietet sich auch ein Kombinationseingriff mit zum Beispiel einem Radiofrequenz-Needling (Morpheus8V) oder einer Scheidenstraffung (z. B. ThermiVa, FormaV) an, um den Bereich zusätzlich zu verjüngen.
Insgesamt dauert die Behandlung zwischen ein und zwei Stunden.

Patientinnenstimmen
Nicht gefunden, was Sie
gesucht haben?
Sie haben Fragen zu Behandlungen oder möchten sich zu einem bestimmten Thema
beraten lassen? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht!
